top of page
Anwaltskanzlei Brockmann
Ostwall 65, 47608 Geldern
Öffnungszeiten
Mo. bis Do. von 8:30 bis 12:30 Uhr
und von 14:30 bis 17:00 Uhr und
Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr


Suche


EuGH kippt Widerrufsklausel
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat einer weit verbreiteten Klausel in der Widerrufsbelehrung von privaten Kreditverträgen eine Abfuhr...

Peter Brockmann
1. Apr. 20205 Min. Lesezeit
381 Ansichten
0 Kommentare


Ab nun: "In Bürogemeinschaft"
Um aufkommenden Gerüchten entgegen zu wirken: Uns gibt es noch und es ändert sich nicht viel für die Mandanten! Wir teilen an dieser...
Peter Brockmann
8. Okt. 20191 Min. Lesezeit
311 Ansichten
0 Kommentare


Der nächste Sozialtreff findet am Mittwoch, 04.09.2019 (17-19 Uhr), in Geldern statt.
Unsere Rechtsanwältinnen Ricarda Lambertz und Susanne Berger stellen sich den Fragen! Unser offene Sozialtreff in Geldern findet am...
Peter Brockmann
26. Aug. 20191 Min. Lesezeit
62 Ansichten
0 Kommentare


Die Mietpreisbremse ist rechtens.
Eine in einem angespannten Wohnungsmarkt eingeführte „Mietpreisbremse” ist mit dem Grundgesetz vereinbar und schränkt das...
Peter Brockmann
21. Aug. 20191 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


Neues Gesetz zum Elternunterhalt
📷📷📷 Klar ist: Eltern müssen für ihre Kinder zahlen. Jahrzehntelang. Werden die Eltern pflegebedürftig, kann auch umgekehrt der...

Peter Brockmann
14. Aug. 20193 Min. Lesezeit
80 Ansichten
0 Kommentare


Bezahlt das Amt das Tablet oder iPad für Schüler?
Der digitale Wandel macht mittlerweile auch vor dem Klassenzimmer nicht mehr Halt. Immer mehr Lehrer arbeiten im Unterricht mit Tablets...
Peter Brockmann
9. Aug. 20192 Min. Lesezeit
14.540 Ansichten
0 Kommentare


Der nächste Sozialtreff findet am Mittwoch, 03.07.2019 (17-19 Uhr), in Geldern statt.
Unsere Rechtsanwältin Ricarda Lambertz stellt sich den Fragen! Unser offene Sozialtreff in Geldern findet am jeweils 1. Mittwoch im Monat...
Peter Brockmann
1. Juli 20191 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare


Müssen Kinder für ihre schlechten Eltern Unterhalt zahlen?
Wenn die Eltern nicht mehr können und z.B. in ein Pflegeheim umziehen müssen, stellt sich bei den Kindern oftmals die Frage, wer denn die...
Peter Brockmann
24. Juni 20192 Min. Lesezeit
221 Ansichten
0 Kommentare


Bezahlt das Amt auch die Kosten des Umgangs mit seinen minderjährigen Kindern?
Was kosten eigentlich Kinder während des Umgangs mit einem Elternteil? Was ist denn, wenn der Elternteil Hartz-IV erhält? Wer bezahlt...
Peter Brockmann
3. Juni 20192 Min. Lesezeit
1.822 Ansichten
0 Kommentare


Unterhalt für die Mutter eines Kindes fällt nicht durch neue Partnerschaft weg.
Der Betreuungsunterhalt für ein Kind bis 3 Jahre fällt nicht weg, wenn die Mutter in einer neuen Partnerschaft lebt. Es ist allerdings...
Peter Brockmann
22. Mai 20192 Min. Lesezeit
2.060 Ansichten
0 Kommentare


Ab wann ist man eigentlich eine Bedarfsgemeinschaft oder eheähnliche Gemeinschaft?
Bedarfsgemeinschaft gegen Haushaltsgemeinschaft. Wo ist da der Unterschied? Der Unterschied ist ganz einfach: In einer...
Peter Brockmann
16. Mai 20192 Min. Lesezeit
27.213 Ansichten
0 Kommentare


Der nächste Sozialtreff findet am Mittwoch, 08.05.2019 (17-19 Uhr), in Geldern statt.
Unsere Rechtsanwältinnen Ricarda Lambertz und Susanne Berger stellen sich den Fragen! Der Sozialtreff findet am jeweils 1. Mittwoch im...
Peter Brockmann
7. Mai 20191 Min. Lesezeit
51 Ansichten
0 Kommentare


Unsere neuen Flyer sind da!
Wir haben uns richtig Mühe gegeben und neue Flyer erstellen lassen. Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Gerne könnt Ihr in unsere...
Peter Brockmann
17. Apr. 20191 Min. Lesezeit
109 Ansichten
0 Kommentare


Ein kleiner Beitrag zu den Nebenkosten: Bis wann muss der Vermieter eigentlich abgerechnet haben?
Der Vermieter muss die gesetzliche Abrechnungsfrist einhalten. Eine Untätigkeit oder auch Schlampigkeit seitens der vom ihm beauftragten...
Peter Brockmann
15. Apr. 20191 Min. Lesezeit
89 Ansichten
0 Kommentare


Haben Großeltern eigentlich ein Umgangsrecht mit ihren Enkeln?
Immer wieder werden wir gefragt, wie das eigentlich ist mit dem Umgang zwischen Großeltern und Enkeln. Ist dieser Umgang im Gesetz...
Peter Brockmann
9. Apr. 20191 Min. Lesezeit
47 Ansichten
0 Kommentare


Namensänderung. Wann ist das möglich?
Wann ist eine Namensänderung möglich? Wann kann der Name des Kindes geändert werden? Muss nach Scheidung der Name des Mannes zwingend...
Peter Brockmann
28. März 20192 Min. Lesezeit
352 Ansichten
0 Kommentare


Hartz IV: Das tun bei Eigenbeteiligung des Mieters bei kleinen Reparaturen?? (Kleinreparaturen)
In den meisten Mietverträgen finden sich Klauseln, wonach der Mieter sogenannte Kleinreparaturen oder Schönheitsreparaturen selbst zahlen...
Peter Brockmann
19. März 20191 Min. Lesezeit
2.776 Ansichten
0 Kommentare


Hilfe! Wir haben keinen Kita-Platz bekommen. Was nun?
Seit Sommer 2013 hat jedes Kind ab dem 1. Geburtstag einen Anspruch auf Betreuung in einer Kita oder bei einer Tagesmutter oder -vater....
Peter Brockmann
13. März 20192 Min. Lesezeit
63 Ansichten
0 Kommentare


Kündigung während Erkrankung...?
Immer wieder begegnet man Personen mit der Auffassung, dass man während einer Krankheit bzw. Arbeitsunfähigkeit nicht gekündigt werden...

Peter Brockmann
8. März 20192 Min. Lesezeit
89 Ansichten
0 Kommentare


Mobbing am Arbeitsplatz. Was ist Mobbing und wie geht man damit um ?
Unter Mobbing versteht man das systematische Anfeinden, Schikanieren oder Diskriminieren von Arbeitnehmern.Mobbing kann sowohl von...

Peter Brockmann
1. März 20192 Min. Lesezeit
175 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page